Vorgeschichte
Montag Abend haben wir beim Treffen zusammen gesessen und überlegt, wie
wir Euch richtig schön in den April schicken können. Dabei
herausgekommen ist dieser Text. Beim Schreiben haben wir uns
überlegt, wofür Freifunk steht und wie man diese Grundsätze ins
Gegenteil verkehren kann. Dies wollen wir zum Anlass nehmen, um die Idee
von Freiheit und Freifunk noch einmal etwas anders zu beleuchten.
Wir laden zur Cryptoparty am 22.03.2014 um 14:00 Uhr im Betahaus Hamburg ein.
Eine Cryptoparty ist ein Zusammentreffen in netter Atmosphäre bei dem
Menschen mit Erfahrung anderen beibringen sicher mit Email und Chat zu
kommunizieren und ihre Festplatten zu verschlüsseln. Das Betahaus in
der Lerchenstraße 28a bietet die nötige Infrastruktur, eine angenehme
Arbeitsumgebung und Versorgung der Gäste mit Getränken. Nur ihre Laptops
müssen die Gäste selbst mitbringen.
Wir laden ein! Am 06. März 2014 findet der von uns organisierte Vortrag
“Revolution und Technologie heute. Eine Einordnung.” von Stephan
Urbach in statt. Los geht es um 19 Uhr in den Räumen des frappant
e.V., die sich im Zeiseweg 9 befinden.
Der Eintritt ist frei.
"Welcome to HHackertours - your provider of sightseeing tours for
technical enthusiasts!" Unter diesem Motto haben wir zum 30c3 das erste
mal die HHackertours organisiert.
Unser Ziel war es Stadtführungen für Hacker und technikbegeisterte
Menschen anzubieten. Dazu haben wir einige ganz besondere Touren
ausgesucht. Trotz der zugegebenermaßen recht kurzfristigen Planung und
Organisation waren viele Touren voll ausgebucht!
Wir laden zur Cryptoparty am 07.12.2013 um 11:00 Uhr im MakerHub ein.
Eine Cryptoparty ist ein Zusammentreffen in netter Atmosphäre bei dem
Menschen mit Erfahrung anderen beibringen sicher mit Email und Chat zu
kommunizieren und ihre Festplatten zu verschlüsseln. Das MakerHub in der
Großen Bergstraße 160 bietet die nötige Infrastruktur, eine angenehme
Arbeitsumgebung und Versorgung der Gäste mit Getränken. Nur ihre Laptops
müssen die Gäste selbst mitbringen.
Am Dienstag erreichte uns die traurige Nachricht, daß ein langjähriges,
aktives Mitglied des Chaos Computer Clubs aus Hamburg überraschend
gestorben ist. Betroffen gedenken wir Claus "HoloClaus" Cohnen, einem
frühen Mitglied der Chaos-Familie.
Wir laden zur Cryptoparty am 16.11.2013 um 13:00 Uhr im MakerHub
ein.
Eine Cryptoparty ist ein Zusammentreffen in netter Atmosphäre bei dem
Menschen mit Erfahrung anderen beibringen sicher mit Email und Chat zu
kommunizieren und ihre Festplatten zu verschlüsseln. Das MakerHub in der
Großen Bergstraße 160 bietet die nötige Infrastruktur, eine angenehme
Arbeitsumgebung und Versorgung der Gäste mit Getränken. Nur ihre Laptops
müssen die Gäste selbst mitbringen.
Der CCC Hansestadt Hamburg unterstützt die Demonstration am 23.8.13 vor dem britischen Konsulat und ruft zu einer breiten Beteiligung auf.
nachfolgend die Pressemitteilung des Initiators:
(Hamburg, 21.08.2013) Rechtsanwälte rufen zur Demonstration gegen
die Verletzung der Pressefreiheit in Großbritannien vor dem
britischen Konsulat in Hamburg am 23.08.2013 um 17 Uhr auf
Wie mehrere Medien berichten, wird in Hamburger Grundschulen und
Kindertagesstätten Kindern der Zugang zur Schulspeisung verweigert, wenn
diese nicht Ihre Fingerabdrücke abgeben.
Die Speicherung von Fingerabdrücke von Kindern - teils gegen den
erklärten Willen Ihrer Eltern - als Zugangs bzw. Bezahlsystem in
Schulkantinene verstößt nach unserer Auffassung gegen das Recht zur
Informationellen Selbstbestimmung und das Grundrecht auf Privatsphäre.
„Jede Person hat das Recht auf Achtung ihres Privat- und
Familienlebens, ihrer Wohnung und ihrer Korrespondenz.“
– EMRK Art. 8 Abs. 1
Wir laden zur Cryptoparty am 7.8.2013 um 19:30 Uhr im Betahaus
Hamburg ein.
Eine Cryptoparty ist ein Zusammentreffen in netter Atmosphäre bei dem
Menschen mit Erfahrung anderen beibringen sicher mit Email und Chat zu
kommunizieren und ihre Festplatten zu verschlüsseln. Das betahaus in der
Lerchenstraße 28a bietet die nötige Infrastruktur, eine angenehme
Arbeitsumgebung und Versorgung der Gäste mit Getränken. Nur ihre Laptops
müssen die Gäste selbst mitbringen.