Überwachungsstammtisch: Gemeinsam Gesichter-Suchmaschinen stoppen

CCC HH2023-05-19 19:42
stb

Gesichter-Suchmaschinen wie Clearview AI und Pimeyes sammeln Milliarden von Fotos im Internet. Mit den Bildern füttern sie ihren biometrischen Suchindex, um uns alle immer und überall identifizierbar zu machen. Eigentlich sollte die DSGVO diesen Überwachungsmonstern Steine in den Weg legen. Praktisch tut sie das aber kaum.

Am Freitag, den 19. Mai, treffen wir uns im CCCHH ab 19:42 zum Überwachungstammtisch. Als Fortsetzung des Workshops von kantorkel auf dem Easterhegg20 bauen wir eine Website auf, die es Menschen einfach per Musterschreiben ermöglicht, Datenauskünfte von solchen Firmen zu verlangen, und einfach Beschwerden bei ihren zuständigen Datenschutz-Ausichtsbehörden zu stellen.

Wir freuen uns über eure Unterstützung sowohl in technischer Sicht (HTML/CSS/JS) als auch für die korrekte Formulierung der Musterschreiben aus rechtlicher Sicht. Und wenn Menschen sich mit anderen Ländern und Sprachen auskennen, wäre das das i-Tüpfelchen!

Weiterführende Infos:


Über uns

Wir sind der Chaos Computer Club der Hansestadt Hamburg. Bei uns handelt es sich um eine Gruppe von Menschen, die ein Interesse am kreativen Umgang mit Technik teilen. Unsere Gesprächsthemen und Projekte reichen von Soft- und Hardware zu Datenschutz und Netzpolitik.

Kennenlernen

Alle Interessierten sind herzlich zu unserem öffentlichen Treffen, dem Open Chaos, eingeladen. Dieses findet jeden letzten Dienstag ab 19 Uhr statt.

Geschichte

Der Chaos Computer Club e.V. wurde im Jahr 1984 in Hamburg gegründet. Seitdem ist der Verein gewachsen und ragt nun über Bundesdeutsches Gebiet bis nach Österreich und in die Schweiz hinaus.

Unterstützen

Falls du den Chaos Computer Club Hansestadt Hamburg e.V. unterstützen willst, lohnt es sich eine Fördermitgliedschaft abzuschließen.


So findet ihr uns

Adresse

CCC Hansestadt Hamburg e.V.
Zeiseweg 9
Viktoria-Kaserne, mittlerer Osten, 1. OG, Raum 2
22765 Hamburg

Wegbeschreibung

Anreise mit ÖPNV

Fahrt mit der S21 / S31 bis zur Holstenstraße. Von dort sind es ca. 5 Minuten zu Fuß (über die Kreuzung am Holstenplatz zum Zeiseweg). Alternativ könnt Ihr von der Haltestelle Max Brauer Allee (Mitte) (Buslinien: 15,20,25&183) ebenfalls über den Zeiseweg zur Viktoria Kaserne finden. Der Eingang zum Hackspace befindet sich an der Straßenseite am Ostflügel.

https://www.openstreetmap.org/?mlat=53.55840&mlon=9.94392#map=19/53.55840/9.94392&layers=N

Größere Karte anzeigen

Wichtige Informationen für Mobilitätseingeschränkte

Da die fux e.G. das Haus renoviert und der einzige Fahrstuhl auch für die Umbauarbeiten genutzt wird, können wir gerade keinen barrierfreien Zugang sicherstellen. Dies wird noch bis zum Ende der Umbauarbeiten (vermutlich Annfang 2021) anhalten.

Der betagte Fahrstuhl kann leider täglich den Dienst verwehren, so dass Personen mit erhöhtem Anreiseaufkommen damit rechnen müssen, dass kein barrierfreier Zugang besteht.

Solltet Ihr trotzdem Euch die Mühe der Anreise machen, findet ihr den Zugang zum Fahrstuhl im Innenhof der fux Kaserne. Ruft vorher kurz durch (+49 221 59619 1008), dann schickt Euch jemand von uns den Fahrstuhl runter, sofern der Fahrstuhl denn will.


Kontakt

Anschrift

CCC Hansestadt Hamburg e.V.
Zeiseweg 9
Viktoria-Kaserne, mittlerer Osten, 1. OG, Raum 2
22765 Hamburg

Bankverbindung

Empfänger
CCC Hansestadt Hamburg e.V.
Institut
VR-BANK ABG-LAND / SKATBANK
IBAN
DE25 8306 5408 0005 2955 05
BIC
GENODEF1SLR

Interwebs & E-Mails

Chaos Computer Club e.V.
https://www.ccc.de/
E-Mail an den Gesamt-CCC
mail@ccc.de
Mailingsliste Hamburg
talk
E-Mail an den CCC Hamburg
mail@hamburg.ccc.de
Verwaltung des CCC Hamburg
buero@hamburg.ccc.de
Fediverse
@ccchh@chaos.social
Twitter
@CCCHamburg
Internet Relay Chat
hackint.eu#ccchh
Matrix
#ccchh:hackint.org