An diesem Wochenende findet der MeePWN-Qualifier statt. Wir treffen uns um gemeinsam zu rätseln, hacken und tschunken. Kommt gern vorbei und bringt Eure Rechner mit.
Wir treffen uns ab 19 Uhr, ab 21 Uhr geht das CTF los :-) Wenn Ihr mehr Infos wollt, kontaktiert uns gerne über die CTF-Mailingliste! <3
Am Chaos-Dienstag treffen sich Chaoten aus dem Hamburger und anderem Chaos zum gemeinsamen Hacken und Klönen.
Wenn Du noch nicht weisst, was das Chaos ist oder wie es funktioniert haben wir extra für dich am letzten Dienstag im Monat das OpenChaos eingerichtet.
Komm doch vorbei und lern’ uns kennen, frag uns Löcher in den Bauch und hör’ unseren ewigen Monologen zu, oder, falls Du ein cooles Projekt hast, tausch dich mit uns aus.
DE: KiCad ist eine Cross Platform und Open Source Softwarepaket fuer das Designen von Schaltungen und Platinen.
Der Vortrag soll einen Ueberblick ueber den Design Flow mit KiCad geben. Beim anschliessenden Workshop wird Hilfe beim Installieren und Einrichten von KiCad gegeben. Zum Teilnehmen muss man kein Elektronikexperte sein. Diese Veranstaltung ist fuer Leute gedacht, die mal das Designen eigener Schaltungen ausprobieren wollen, oder ueberlegen, von einem anderen Tool (z.B. EAGLE) auf KiCad umzusteigen.
Aufgrund der alle zwei Jahre stattfinden Mitgliederversammlung des CCC Hansestadt Hamburg e.V. fällt das Open-Chaos im Mai leider aus.
Am Chaos-Dienstag treffen sich Chaoten aus dem Hamburger und anderem Chaos zum gemeinsamen Hacken und Klönen.
Wenn Du noch nicht weisst, was das Chaos ist oder wie es funktioniert haben wir extra für dich am letzten Dienstag im Monat das OpenChaos eingerichtet.
Komm doch vorbei und lern’ uns kennen, frag uns Löcher in den Bauch und hör’ unseren ewigen Monologen zu, oder, falls Du ein cooles Projekt hast, tausch dich mit uns aus.
Einmal im Monat findet im CCC Hamburg das Elektronik-Bastel-Meetup statt. Zusammen wollen wir an unseren Elektronik-Projekten basteln und uns gegenseitig bei Problemen unterstützen. Erfahrungsaustausch und der Spaß am Basteln stehen an erster Stelle.
Auf dem Meetup ist jeder herzlich willkommen, wir freuen uns über neue Gesichter!
Speziell für Neulinge haben wir immer etwas Elektronikkram zum spielen da.
Unser aktuelles Projekt ist: Eigenbau einer Lötstation mit Weller-Lötspitze
Sicherheitshinweise ist ein Podcast zur IT-Sicherheit.
plushkatze & raa zeichnen die neuste Folge des “Sicherheitshinweise”-Podcast in unserem Raum auf. Dabei behandeln sie Themen der IT-Sicherheit, falls ihr also interessiert seid, könnt ihr dem gerne live beiwohnen.
Das Thema ist diese Woche Tor
(ACHTUNG: Ab 21:00 wird die Türklingel für die Dauer der Aufnahme ausgeschaltet, Zuhörer mögen sich zeitnah davor einfinden. Anwesende werden darauf hingewiesen, dass ihre Stimmen auf dem Podcast auftauchen können und dass sie bitte (Mobil)-Geräte auf lautlos stellen.
Am Chaos-Dienstag treffen sich Chaoten aus dem Hamburger und anderem Chaos zum gemeinsamen Hacken und Klönen.
Wenn Du noch nicht weisst, was das Chaos ist oder wie es funktioniert haben wir extra für dich am letzten Dienstag im Monat das OpenChaos eingerichtet.
Komm doch vorbei und lern’ uns kennen, frag uns Löcher in den Bauch und hör’ unseren ewigen Monologen zu, oder, falls Du ein cooles Projekt hast, tausch dich mit uns aus.
Wir laden wieder zu Waffeln und Wargames [0] ein! Am 16.02. ab 18 Uhr beginnen die Vorbereitungen, ab 18:42 Uhr werden die Eisen eingeheizt, und anschließend werden wir mit puderzuckerverschmierten Schnuten und kirschgrützebekleckerten Klamotten Wargames spielen.
Der Abend ist explizit für alle gedacht, die schon mal Lust aufs reguläre mittwöchliche CTF-Training hatten, sich aber noch nicht getraut haben. Wer einfach eine Waffel abstauben möchte ist natürlich auch willkommen.
Bitte denkt daran, Euch einen Laptop mitzubringen!
Wir wollen zusammen einige Vorträge vom 34c3 schauen. Deshalb laden wir herzlichst ein am Freitag den 09.02. ab 18:00 in unserem Raum daran teilzunehmen.
Auf dem Programm stehen:
The Ultimate Apollo Guidance Computer Talk (61 Min) Die fabelhafte Welt des Mobilebankings (33 Min) Weitere Talks werden dann spontan vor Ort entschieden.
Bringt bitte Knabberkram und gute Laune und Neugier mit!
Nach zwei bis drei Vorträgen setzen wir uns zusammen und entscheiden gemeinsam, welche Vorträge wir beim nächten Termin schauen wollen.