Die Sportsfreunde der Sperrtechnik Deutschland e.V. halten am Samstag,
den 16. Juni 2012 gegen 14 Uhr, zusammen mit Mitgliedern des Attraktor
e.V. einen Vortrag zum zerstörungsfreien Öffnen von Schlössern.
In einer kurzen Einführung wird erklärt wer die Sportsfreunde der
Sperrtechnik sind und warum das Öffnen von Schlössern ein Sport
darstellt.
Es wird auf die Funktionsweise von Zylinderschlössern eingegangen sowie
auf die Geheimnisse des "Lockpicking", mit unterschiedlichen
Öffnungswerkzeugen und Methoden.
Anschliessend können sich die Teilnehmer dann mit dem Übungswerkzeug an
den verschiedenen Schlössern probieren.
Sebastian hat am gestrigen Chaosdienstag einen Vortrag zum Thema Social
Semantic Web gehalten, anbei die Vortragsfolien.
"Das Internet bietet fantastische Möglichkeiten zum Austausch von
Wissen und Kultur, zum gemeinsamen Lernen und Lehren, zur politischen
Beteiligung, zur globalen Zusammenarbeit und vieles mehr. Doch dieses
Potential kann noch nicht ansatzweise ausgeschöpft werden. Es fehlt an
offenen, etablierten Standards, einer Systemarchitektur für das
Internet. Es geht nicht darum ein (dezentrales) soziales Netzwerk ins
Internet zu stellen, sondern darum, das Internet zu einem sozialen
Netzwerk zu machen."
Am 11. Mai startet im Hamburger Hacker- und Makerspace
Attraktor, der erste Indiepixel Summit. Der Indiepixel Summit
bringt Indie-Spieleentwickler, Filmemacher, Musiker, Grafiker,
Entwickler, Storywriter und die Demoszene zusammen, um gemeinsam Spiele
und digitale Projekte zu entwicklen.
Weitere Informationen zum Indiepixel Summit finden sich auf
www.indiepixel.de
Am nächsten Chaosdienstag, den 24. April hält pesco einen
Kurzvortrag über das "Socialist Millionaires Protocol".
"In froher Ignoranz der Tatsache, dass starke Verschluesselung viel zu
wenig eingesetzt wird, moechte ich auf eine erfreuliche Entwicklung der
letzten Jahre hinweisen. Zur Erinnerung: Ein Public-Key ist nur gut,
wenn es der richtige ist. Wenn man ihn nicht von einem Dritten
beglaubigen lassen konnte, musste man frueher Zahlenkolonnen am Telefon
aufsagen oder so. Fuer das verschluesselte Instant-Messaging-Protokoll
OTR haben die Macher vor ein paar Jahren eine etwas elegantere Loesung
mit dem schoenen Namen "Socialist Millionaires' Protocol"
entwickelt."
Nach unserem ersten Arduino Workshop im August 2011 mit überaus
positiver Resonanzerreichten uns mehrfach Anfragen bezüglich eines
erneuten Workshops, den wir hiermit bekannt geben.
Unser 2. Arduino Workshop findet am Wochende, den 21. und 22.
April 2012 in den Räumen des Attraktor e.V., Mexikoring 21, in
Hamburg statt.
Das Motto des Workshops lautet "Stolperfreier Einstieg in die Welt
der Mikrocontroller". Neben Hardware, Messtechnik, Literatur und
persönlicher Unterstützung bieten wir Interessierten ein Programm mit
Vorträgen und Übungen rund um den Arduino.
Wichtiger Termin in der kommenden Woche für alle Interessierten in
Hamburg.
Am Dienstag, den 28. Februar 2012 um 16:45 Uhr findet die
**öffentliche Anhörung der Bürgerschaft zum "Transparenzgesetz
Wir bitten Sie herzlich, uns bei dieser wichtigen Anhörung zu
unterstützen! Bitte schicken Sie diese Einladung auch über Ihren
Verteiler an weitere interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Gemeinsame Pressemitteilung des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung
Hamburg, des Attraktor e.V. und des Chaos Computer Clubs (CCC) Hamburg.
Das „Hamburger Bündnis gegen ACTA“ ruft auf zur 2. Demonstration am 25. Februar
2012
Das "Bündnis Hamburg gegen ACTA" ruft im Rahmen eines bundesweiten
Aktionstages für den 25. Februar erneut zu einer weiteren Demonstration
in Hamburg auf. Die Demonstration beginnt um 14 Uhr mit einer Kundgebung
auf dem Rathausmarkt und zieht dann über Jungfernstieg und
Lombardsbrücke um die Innenalster. Mit kreativen Aktionen und einem
bunten Protestzug wollen die Veranstalter ihre Repräsentanten in
Bundestag und EU-Parlament daran erinnern, dass eine Unterzeichnung von
ACTA keine Option sein darf. Das Bündnis kündigt an, so lange weiter
Protestaktionen durchzuführen, bis das Abkommen in seiner jetzigen Form
gekippt wird und die Verhandlungen unter Beteiligung aller relevanten
Interessengruppen neu aufgenommen und abgeschlossen werden.
Unter welchen Umständen können z.Bsp. niederländische Rufnamen akzeptiert werden?
Antworten auf diese und weitere Fragen erhälst du bei den Assurer
Training Events (ATEs). Primäre Zielgruppe sind Assurer und solche die
es werden wollen. Auch "alte Hasen" sind explizit angesprochen, denn
wer die Diskussionen auf den Mailinglisten nicht dauernd mitverfolgen
kann wird sicher viele Informationen nicht mitbekommen haben.
Die kommende Veranstaltung in deiner Nähe findet statt am Dienstag den
14. Februar 2012, 19:00 - 22:00 im Attraktor e.V.
Seit über einem Jahr findet in den Clubräumen regelmäßig gemeinsames
Videogucken statt. Die Idee ist, die Videos von dem letzten Chaos
Communication Congress, zu dem es bei uns auch eine
Satelliten-Veranstaltung gab, zu schauen. Denn die Videos gibt es
zum herunterladen, aber zum tatsächlich anschauen kommt es dann doch
nicht. Um die heimischen Festplatten von belegtem Platz zu befreien
schauen wir jede Woche zwei Videos von dem letzten CCCongress.
Du bist herzlich eingeladen vorbei-zuschauen. Neben den Videos kann dann
auch bei günstig zu erwerbenden Getränken und Knabbereien diskutiert
werden.