23.05.2015 – 14:00 Uhr – Rathausmarkt, Hamburg
Das Hamburger Bündnis gegen Überwachung ruft auf, mit uns am Samstag,
den 23.Mai 2015 für den Erhalt des Grundrechts auf Privatsphäre und
gegen die zunehmende Überwachung zu demonstrieren.
Wenn Sie
- nicht von in- und ausländischen Geheimdiensten ausspioniert werden
wollen,
- nicht wollen, dass von uns allen gespeichert wird, wer mit wem
telefoniert und E-Mails verschickt,
- einen wirksamen Schutz für Ihre Daten in sozialen Netzwerken und
Unternehmen wollen, und
- die Stärkung Ihrer Privatsphäre auf vielen anderen Wegen befürworten,
dann kommen Sie um 14:00 Uhr zur Auftaktkundgebung auf dem Rathausmarkt.
Am 27.07.2013 findet ein dezentraler, bundesweiter Aktionstag gegen
Überwachung statt.
Das Motto lautet: "Stop Watching Us – We are all Edward Snowden".
Das Hamburger Bündnis gegen Überwachung aus engagierten Bürgerinnen
und Bürgern ruft alle Menschen zur Teilnahme an der Demonstration auf.
Gemeinsame Pressemitteilung des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung
Hamburg, des Attraktor e.V. und des Chaos Computer Clubs (CCC) Hamburg.
Das „Hamburger Bündnis gegen ACTA“ ruft auf zur 2. Demonstration am 25. Februar
2012
Das "Bündnis Hamburg gegen ACTA" ruft im Rahmen eines bundesweiten
Aktionstages für den 25. Februar erneut zu einer weiteren Demonstration
in Hamburg auf. Die Demonstration beginnt um 14 Uhr mit einer Kundgebung
auf dem Rathausmarkt und zieht dann über Jungfernstieg und
Lombardsbrücke um die Innenalster. Mit kreativen Aktionen und einem
bunten Protestzug wollen die Veranstalter ihre Repräsentanten in
Bundestag und EU-Parlament daran erinnern, dass eine Unterzeichnung von
ACTA keine Option sein darf. Das Bündnis kündigt an, so lange weiter
Protestaktionen durchzuführen, bis das Abkommen in seiner jetzigen Form
gekippt wird und die Verhandlungen unter Beteiligung aller relevanten
Interessengruppen neu aufgenommen und abgeschlossen werden.