Am Donnerstag, den 13.03.2008 um 19 Uhr findet ein Vortrag mit Lenz Grimmer (MySQL AB) an der TU Hamburg-Harburg statt. Thema dieses Vortrages ist die "Einführung in die Erstellung von Software-Paketen mit dem RPM Package Manager".
Der RPM-Paketmanager ist eine Kernkomponente vieler Linux Distributionen. Lenz Grimmer wird einen Überblick über Funktionen und Aufgaben eines Paket-Managementsystems geben und aufzeigen, wie man vom Quellcode-Archiv zum fertigen RPM-Paket kommt.
Nähere Informationen zu diesem Vortrag gibt es auf der Webseite der TUHH [1], sowie auf der Webseite des GUUG e.
Am Mittwoch, dem 19. Dezember 2007 treffen wir uns um 20:00 Uhr auf der Eisbahn Hamburg »Große Wallanlagen« zum Schlittschuhlaufen und klönen.
Empfohlen sind Handschuhe und nicht zu dicke Klamotten, Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden. Preise finden sich auf den Seiten der Eisbahn.
Am Mittwoch, dem 21.11.2007 ab ca. 19:00 Uhr berichtet Jens im Rahmen des Hamburger Bildungswerkes über die Technik hinter dem Hamburger Wahlstift.
Übersicht zum Bildungswerk Anfahrtsbeschreibung
Am Mittwoch, dem 17.10.2007 ab ca. 19:00 Uhr berichtet Pesco im Rahmen des Hamburger Bildungswerkes über das Versionsverwaltungssystem Darcs
Darcs (David's Advanced Revision Control System) ist ein verteiltes System zur Versionsverwaltung von Softwareprojekten [… Darcs kennt ] kein zentrales Quelltextarchiv. Jede Kopie des Ordners mit dem Darcs Projekt stellt ein eigenständiges „Repository“ dar. Kern von Darcs sind die „Patches“ […], mit denen die Unterschiede zwischen den einzelnen Versionen repräsentiert und die verschiedenen Repositories auf den selben Stand gebracht werden.
Am Mittwoch, dem 26.09.2007 ab ca. 19:00 Uhr berichtet Hanno Zulla im Rahmen des Hamburger Bildungswerkes
Mehr in Hannos Blog Übersicht zum Bildungswerk Anfahrtsbeschreibung
Am Mittwoch, dem 18.07.2007 ab 19:00 Uhr findet im Rahmen des Hamburger Bildungswerkes der Vortrag zu der Versionsverwaltungssoftware Subversion statt.
Software zur Versionsverwaltung dient der Verwaltung von Veränderungen an Dateien und zur Koordination der zeitgleichen Bearbeitung von Daten, insbesondere in der Softwareentwicklung.
Subversion in der Wikipedia
Übersicht zum Bildungswerk
Anfahrtsbeschreibung
Der Vortrag über Haskell im Rahmen des Hamburger Bildungswerkes am Mittwoch, dem 20.06.2007 beginnt um 19:00 Uhr.
Haskell ist eine rein funktionale, seiteneffektfreie Programmiersprache aus den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Es ist zur Zeit eine der am aktivsten erforschten Programmiersprachen.
Haskell in der deutschen Wikipedia
Übersicht zum Bildungswerk
der erste Vortrag in diesem Jahr des Bildungswerkes findet voraussichtlich
am 16.05.2007 statt. Mehr Info zu dieser Veranstaltung findet Ihr hier: https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/Bildungswerk:SichereKommunikation
Infos zu weiteren geplanten Veranstaltungen im Bildungswerk gibt es in unserem Wiki unter https://wiki.hamburg.ccc.de/index.php/Bildungswerk - sobald diese bestätigt sind werden sie hier auch noch einmal angekündigt.
Die Anmeldung zum Easterhegg 2007, unserer Osterveranstaltung in Hamburg, ist ab sofort online und ermöglicht uns eine ausreichende Verpflegungsplanung. (hint, hint!)
Die Workshops und der Fahrplan füllen sich ebenfalls langsam.
DECT-Nummern können wie gewohnt bei eventphone reserviert werden.
Im Wiki finden sich neben der FAQ auch noch Schlafplätze und eine Mitfahrbörse.
Willkommen im neuen Jahr.
Das Jahr 2006 war sehr erfolgreich, aber es soll weiter gehen. Deswegen treffen sich die Freifunker vom LOK am Donnerstag den 04.01.2006 ab 20:00 Uhr fuer folgende Punkte:
Plannung und Zielsetzung Freifunk 2007 (Weltherrschaft) cgre haelt ein lockeren Vortrag ueber Antennen, Schwingungen und deren Ausbreitung Es sind natuerlich wieder alle eingeladen.