unbekannt
(seit )

Blogpost-Kategorien: Eventankündigung

SysadminDay am 30.07.2010 / Einladung

Di., 2010-07-13 12:02
mcfly

Hi. Es ist mal wieder soweit. In diesem Monat am 30.7.2010 ist wieder der SysAdminDay, wo selbige gewürdigt werden, ihre Cola und Chips sowie lauwarme Pizza erhalten… Naja, es hat sich schon gebessert. Uns vom Attraktor ist die Idee mit anderen befreundeten Vereinen gereift, das wir diesen Tag in lockerer Runde bei uns veranstalten, dafür unseren Hackerspace, inkl. Grünwiese hinter dem Haus zum Grillen zur Verfügung stellen. Wir laden alle Admin in unserem Umfeld einl sich dort mit anderen Admins feiern zu lassen, oder einfach selbst feiern wollen.

Noch 23 Plätze frei beim CCCHH Kickerturnier

Fr., 2010-05-21 14:28
atari

Wie dem Flyer und der dazugehörigen Webseite zu entnehmen ist, veranstalteten die Hamburger Chaoten am 05.06.2010 ein Kickerturnier zu dem technik-affine Ballzauberinnen und Zauberer, sowie solche, die es noch werden wollen herzlich eingeladen sind. Die genauen Regularien sind der Veranstaltungswebseite (http://kicker.hamburg.ccc.de/) zu entnehmen. Gesichert sind kostenloses WLAN, tolle Preise und eine anschließende Party, je nach Wetter und Laune ist die Errichtung einer Feuerstelle zum Grillen von Nahrungsmitteln geplant. Ort des Geschehens ist die neue Heimat des Chaos Computer Club Hamburg im Mexikoring 21 (City Nord) in 22297 Hamburg und der Beginn wurde auf 14:45 Uhr terminiert.

Einweihungsparty am Wochenende

Di., 2010-03-23 22:16
atari

Dieses Wochenende findet in den neuen Räumlichkeiten des CCC Hamburg eine Einweihungsparty statt. Freitag den 26.03.2010 um ca. 16:00 CET geht es mit dem "Einchillen" der Räume los, für Musik und Mate ist gesorgt. Am Samstag wird gebastelt, herumgenerdet, den Auswärtigen unsere nähere Umgebung sowie die schöne Hansestadt gezeigt. Abends dann Party und ausgelassenes Feiern. Sonntag sollte sich das Ganze dann langsam in Wohlgefallen auflösen und die Räume idealerweise in einem Zustand hinterlassen werden, dass "vom Fussboden gegessen werden könnte"…

"Mikro-Mittwoch" - das Mikrocontroller-Treffen

Mi., 2009-12-09 01:12
atari

Wenn Dir Mikrokontroller nicht zu winzig und Lötkolben nicht zu heiß sind, und wenn Du mit "bunten Lichtern" eher LED-Matrizen als Lysergsäure-Verbindungen assoziierst, dann bist Du herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und mitzumachen. Wir freuen uns, im Namen der Veranstalter eine neue Eventreihe ankündigen zu können, die ab sofort Mittwochs in den Räumen von Attraktor/CCCHH stattfindet. Das Ganze geht los: Heute Abend, Mittwoch, 09.12.2009, zurzeit noch unseren "alten" Räumen: "Chaos-Café Ellerbrook" Lokstedter Weg 72, 20251 HH-Eppendorf

Freiheit statt Angst am Samstag, den 12.09. in Berlin

Do., 2009-08-20 11:05 demo freiheitstattangst fsa zensursula
muelli

Hier der Trailer zur geplanten Großdemonstration unter dem Motto “Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn!“, die am 12.09.2009 in Berlin stattfindet. Hinweise zur Anfahrt gibt es im FoeBud Blog. Die Forderungen der Bürgerrechtler sind: 1. Überwachung abbauen Abschaffung der flächendeckenden Protokollierung der Kommunikation und unserer Standorte (Vorratsdatenspeicherung) Abschaffung der flächendeckenden Erhebung biometrischer Daten sowie von RFID-Ausweisdokumenten Schutz vor Bespitzelung am Arbeitsplatz durch ein Arbeitnehmerdatenschutzgesetz Berücksichtigung des Datenschutzes für Bürger- und Arbeitnehmer/innen bereits in der Konzeptionsphase aller öffentlicher eGovernment-Projekte Keine einheitliche Schülernummer (Berliner SchülerID) Keine Weitergabe von Informationen über Menschen ohne triftigen Grund Keine europaweite Vereinheitlichung staatlicher Informationssammlungen (Stockholmer Programm) Keine systematische Überwachung des Zahlungsverkehrs oder sonstige Massendatenanalyse in der EU (Stockholmer Programm) Kein Informationsaustausch mit den USA und anderen Staaten ohne wirksamen Grundrechtsschutz Abbau von Videoüberwachung und Verbot des Einsatzes von Verhaltenserkennungssystemen Keine pauschale Registrierung aller Flug- und Schiffsreisenden (PNR-Daten) Keine geheime Durchsuchung von Privatcomputern, weder online noch offline Keine Einführung der Elektronischen Gesundheitskarte in der derzeit geplanten Form 2.

Mikrocontroller-Einfuehrung und Fnordlicht-Loetworkshop

Von Freitag dem 13. Maerz bis Sonntag den 15. Maerz werden wir, nachdem in den letzten Tagen und Wochen reges Treiben um Mikrocontroller und Co. entstanden ist, ein offizielles Bastelwochenende veranstalten! Freitag, 13.3. 19:30 - pesco Einfuehrungsworkshop zu Elektronik und Mikrocontrollern insbesondere am Beispiel des Arduino Pesco wird das, was er als vormals voellig unbedarfter seit Anschaffung seines Arduino gelernt hat, in einem kurzen Vortrag weitergeben. Danach koennen in lockerer Runde experimentiert, gebastelt und Fragen gestellt werden.

Easterhegg 2009 - Anmeldung

Fr., 2009-03-06 11:00
desc

Die Anmeldung zum Easterhegg 2009 ist seit heute morgen verfügbar. Wir bitte diejenigen Personen, die zum Easterhegg kommen wollen, sich auch anzumelden. https://easterhegg2009.hamburg.ccc.de/anmeldung.php

Easterhegg 2009 in Hamburg

Mi., 2009-02-18 17:03 Easterhegg Hamburg
ccchh-archiv

Das Easterhegg ist die zweitgrösste, regelmässig durchgeführte Veranstaltung des Chaos Computer Clubs. Die Teilnehmer kommen aus dem gesamten Bundesgebiet, vereinzelt auch aus dem Ausland. Es besteht hauptsächlich aus Workshops, weniger aus reinen Vorträgen. Abgedeckt wird das ganze Spektrum von Technik über Netzkultur bis zum Szenetreff. Die Veranstaltung bietet eine Fülle an hochklassigen Workshops und Vorträgen. Dazu kommt, dass das Easterhegg unschlagbar preiswert ist, da es nichtkommerziell ist und alle Beteiligten ehrenamtlich arbeiten.

Freiheit statt Angst am Samstag, den 11.10. in Berlin

So., 2008-10-05 17:57 demo
muelli

Am Samstag, den 11.10.2008 findet in Berlin wieder einmal die Demo statt, die den Titel trägt:

GUUG Vortrag: Einführung in die Erstellung von Software-Paketen mit dem RPM Package Manager

So., 2008-03-09 20:16 guug lenz grimmer rpm tuhh vortrag
desc

Am Donnerstag, den 13.03.2008 um 19 Uhr findet ein Vortrag mit Lenz Grimmer (MySQL AB) an der TU Hamburg-Harburg statt. Thema dieses Vortrages ist die "Einführung in die Erstellung von Software-Paketen mit dem RPM Package Manager". Der RPM-Paketmanager ist eine Kernkomponente vieler Linux Distributionen. Lenz Grimmer wird einen Überblick über Funktionen und Aufgaben eines Paket-Managementsystems geben und aufzeigen, wie man vom Quellcode-Archiv zum fertigen RPM-Paket kommt. Nähere Informationen zu diesem Vortrag gibt es auf der Webseite der TUHH [1], sowie auf der Webseite des GUUG e.