Der Attraktor e.V. veranstaltet vom 27. - 28. August einen Arduino Workshop.
Der Workshop richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die sich mit Mikrocontrollern beschäftigen möchten.
Weitere Informationen finden sich im Attraktor Wiki.
Nachdem am Sonnabend Nachmittag der Grossteil der Teilnehmer eingetroffen war, wurde die Veranstaltung mit einer kurzen Vorstellung des Vereins sowie des weiteren Ablaufs eröffnet.
Anschliessend wurden die Arduino-Sets an die Voranmelder ausgegeben und die Teilnehmer in Gruppen von 2-4 Personen je nach Wissensstand aufgeteilt.
10|11|12|13|14th August 2011 at Finowfurt (near Berlin), Germany
"Since 1999 the Chaos Communication Camp has taken place every four years – and we will keep this rhythm. It is an international, five-day open-air event for hackers and associated life-forms. The venue is the same as in 2007, so some of you might know it already."
See: events.ccc.de
"Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft zur Demonstration für Freiheitsrechte, für einen modernen Datenschutz und für ein freies Internet auf: Am Samstag, den 10. September 2011 wird unter dem Motto “Freiheit statt Angst” in Berlin und in anderen Städten weltweit ein internationaler Aktionstag für eine offene Gesellschaft und gegen den ausufernden Überwachungswahn stattfinden."
Mehr Informationen unter: www.freiheitstattangst.de
"Wenn heute Datenschutzskandale in Politik und Wirtschaft hohe Wellen schlagen und Großdemonstrationen gegen Überwachungsgesetze stattfinden, dann ist das unter anderem ein Verdienst einer Preisverleihung, die zur Institution geworden ist: Die BigBrotherAwards.
Diese "Oscars für Datenkraken" werden im April bereits zum 11. Mal vergeben. 'Ausgezeichnet' werden Politiker, Firmen und Organisationen, die besonders unverantwortlich mit den Daten anderer und dem Recht auf informationelle Selbstbestimmung der Bürger umgehen.
Erstmals findet die BigBrotherAward-Verleihung nicht im Oktober, sondern im April statt.
Der Attraktor veranstaltet vom 11. - 13. März 2011 sein erstes RFID-Wochenende.
Reader und Tags in eigentlich allen Geschmacksrichtungen, die ISO 14443 so zur Verfügung stellt, sind vorhanden. Zusätzlich werden Filme und Kongressvorträge zum Thema laufen.
Freitag, so gegen 19 Uhr geht es los und im Laufe des Sonntags findet die Veranstaltung dann ihr Ende.
Wie bereits beim Botnet-Wochende, wird es kein festes Programm geben, dass soll sich aus der Laune und dem Spass an der Technik entwickeln.
Vortrag im Attraktor / Mexikoring 21, Hamburg:
Start 2010/12/15 19:00:00
Ende 2010/12/15 21:30:00
Thema: Demokratie braucht freie Software
Vortragender: Matthias Kirschner von der Free Software Foundation Europe (FSFE)
Wissen ist Macht - vom Mittelalter bis heute. Wer die Strukturen beherrscht, über die wir Wissen austauschen, kontrolliert unsere Kommunikation. Das Internet hat die Druckerpresse abgelöst. Es bietet uns die Chance, unsere Kommunikationsstrukturen dezentral aufzubauen. Software schafft die Gesetze des Netzes. Freie Software bedeutet, dass wir diese Gesetze selber schaffen können.
Der Congress wird parallelisiert. Neben der überfüllten Hauptveranstaltung in Berlin bilden sich dezentrale Hackcenter unter dem Motto der Peace Missions.
Auch in Hamburg sind wir dieses Jahr mit dabei und bieten original Hackcenteratmosphäre und Workshopflair. Für die vollen Räume müsst ihr selber sorgen!
Mehr Informationen finden sich im Attraktor Wiki.
Der Chaos Computer Club Hamburg wird eine anonyme Zahlung der Chaos Communication Congress Tickets anbieten, die voraussichtlich ab 11.11 wieder unter https://presale.events.ccc.de zu erklicken sind.
Bisher ist die elektronische Zahlung via Überweisung oder per Bareinzahlung bei der Postbank angeboten worden. Das mag für einige sehr komfortabel sein, erfüllt aber nicht die Ansprüche an Anonymität, die wir haben. Deswegen freuen wir uns ankündigen zu können, dass wir eine anonyme Bezahlmöglichkeit für die 27C3-Tickets in Hamburg haben.
Wegen der zu geringen Anzahl Anmeldungen wird das Turnier nicht stattfinden können! Nach der gelungenen Premiere in den Räumlichkeiten des Attraktors folgt nun das zweite CCCHH Kickerturnier:
Wieder sind technik-affine Ballzauberinnen und Zauberer eingeladen am Turnier teilzunehmen und bei der anschließenden Party mitzufeiern. Die genauen Regularien und Spezifikationen sind der Veranstaltungswebseite (http://kicker.hamburg.ccc.de/) zu entnehmen. Es wird wie üblich freies WLAN geben, gesucht sind jedoch noch Sponsoren für Sachpreise…
Samstag den 16.
Am Samstag, den 11.09.2010 findet erneut in Berlin die Grossdemonstration Freiheitt statt Angst statt. Zusammen mit über 150 Organisationen ruft der Chaos Computer Club (CCC) zur Teilnahme am Protestumzug unter dem Motto "Freiheit statt Angst" auf. Der Aufmarsch startet um 13 Uhr am Potsdamer Platz.
Die An- und Abreise wird von einigen Hamburgern mit der Deutschen Bahn bestritten:
Hamburg Hbf Sa, 11.09.10 ab 08:27 6b RE 33007 Schwerin Hbf Sa, 11.