Termin: Freitag, 22.11.2002 bis So. 24.11.2002
Referenten: Willi und Bülent
(bisher) 3 Links, auf denen man sich ein wenig schlau machen kann
www.dvb.org/latest.html Verschlüsselung der MPEG-Files www.dxandy.de Der hat sich eine 3,6m grosse SAT-Schüssel in den Garten gestellt. www.beepworld.de/members/anmeldungen/revoxfaq.htm Revox-FAQ weitere interessante links:
http://dbox.feldtech.com http://www.dietmar-h.net http://dboxupdate.berlios.de Hier die Mitschrift (in Stichpunkten) eines Anwesenden:
http://DVB.org (Digital Video Broadcasting)
Freitag: Technischer Hintergrund.
[ Analoges Fernsehen ]
Signale werden hochmoduliert (ca. 2 GHz) uebertragen.
Diesen Mittwoch, den 20.03.2002: Sogar auf der dBox2 kann man Linux laufen lassen: Vorteile sind unter anderem ein erheblicher Geschwingkeitsvorteil beim Booten und Umschalten; außerdem sind MPEG2-Streaming unddigitale Aufzeichnungen möglich. Beginn: 18:00 Uhr. Weitere Infos auf den Bildungswerk-Seiten
Achtung: Im Rahmen dieses Vortrags/Workshops werden keine Anleitungen zum Knacken / Cracken / Zerstören oder sonstigen illegalen Aktionen gegeben . Dies ist nicht Sinn und Zweck des Clubs. Wer das nicht versteht, schaut bitte die Hackerethik an und sollte sich genauer mit den Zielen des Chaos Computer Clubs beschäftigen.
Die neue Projekt-Seite ist gestartet. Hier werden wir unsere laufenden und neuen Projekte vorstellen.
U.a: Wer kennt Sie nicht, die mechanischen Augen, die uns taeglich beobachten. Sie nehmen uns in Ihren Focus und wer auf der anderen Seite neugierig beobachtet, weiss man nicht. Manhattan Projekt.
Diesen Donnerstag, den 14.03.2002, wird uns padeluun besuchen und über Videoüberwachung referieren. Beginn: 19:30 Uhr. Weitere Infos auf den Bildungswerk-Seiten.
Wer immer schon mal etwas mehr über die Chaos-CD erfahren wollte: über die obige Graphik kann ab sofort wieder der Inhalt der Chaos-CD getestet werden. Ausserdem sind die beschreibenden Texte und einige Zusatz-Infos verlinkt.
Für Februar, März und April sind 3 Bildungswerk-Veranstaltungen geplant.
28.02.: Wie sicher sind ec-Karten?
14.03.: Videoüberwachung
18.04.: INPOL-neu (?)
Bedauerlicherweise hatten wir in der letzten Woche einen Ausfall unseres E-Mail-Servers. Falls Sie uns eine E-Mail geschickt haben und keine Antwort erhalten, senden Sie diese bitte erneut.
Am Donnerstag, den 18.10.2001 ist Zeit für einen besonderen Workshop: Bufferoverflows.
Das Ziel des Workshops ist es, die Grundlagen zum Schreiben eines Bufferoverflow-Exploits durch "learning by doing" zu erlernen. Grundkenntnisse in C sind erforderlich, Kenntnisse in Assembler und Perl sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Das dem Workshop zugrunde liegende Material gibt es unter: http://hamburg.ccc.de/ck/index.php?sectxt
Nächsten Donnerstag, den 06.09.2001 findet ein Workshop im Rahmen des Chaos-Bildungswerks statt.
Thema sind Wireless LAN und wie man damit Ad-Hoc-Netzwerke aufbauen kann. Beginn ist um 19:00 Uhr in den Räumen des CCC Hamburg. Gäste sind herzlich eingeladen! Wenn vorhanden, bitte Notebooks und FunkLAN-Karten mitbringen. Weitere Infos auf den Bildungswerk-Seiten.
Wau Holland, Gründungsmitglied und Alterspräsident des CCC, starb am Morgen des 29.7.2001 an den Folgen eines Schlaganfalls. Kondolenzen auf http://www.digitalis.org/wau.