“A Personal Journey Into The Uncharted Depths Of Nerd Culture, A Realm Full Of Dangers, Creatures
And More Or Less Precarious Working Conditions…” - A film by Johannes Grenzfurthner
Der Chaos Computer Hamburg lädt zur Filmvorführung des Nerd-Roadmovie “Traceroute” 1 ein. Anschließend folgt ein Künstlergespräch mit dem Filmemacher Johannes Grenzfurthner.
Los geht’s am Freitag, dem 09.09. um 20 Uhr im Lichtmeß-Kino Altona 3.
Wer Lust hat, kann anschließend den Clubraum des CCC Hamburg für einen Drink zu Fuß
erreichen.
23.05.2015 – 14:00 Uhr – Rathausmarkt, Hamburg
Das Hamburger Bündnis gegen Überwachung ruft auf, mit uns am Samstag,
den 23.Mai 2015 für den Erhalt des Grundrechts auf Privatsphäre und
gegen die zunehmende Überwachung zu demonstrieren.
Wenn Sie
- nicht von in- und ausländischen Geheimdiensten ausspioniert werden
wollen,
- nicht wollen, dass von uns allen gespeichert wird, wer mit wem
telefoniert und E-Mails verschickt,
- einen wirksamen Schutz für Ihre Daten in sozialen Netzwerken und
Unternehmen wollen, und
- die Stärkung Ihrer Privatsphäre auf vielen anderen Wegen befürworten,
dann kommen Sie um 14:00 Uhr zur Auftaktkundgebung auf dem Rathausmarkt.
In zwei Vorträgen widmen wir uns der Frage, wie man im 21. Jahrhundert
Firmen betreibt und dem miteinander abseits der klassischen
Hierarchieformen. Als Referenten freuen wir uns auf @blackspear und
@luebbermann es wird ausreichend Raum für Diskussionen geben.
Dienstag, 08.07.14 ab 20:00
Wie mehrere Medien berichten, wird in Hamburger Grundschulen und
Kindertagesstätten Kindern der Zugang zur Schulspeisung verweigert, wenn
diese nicht Ihre Fingerabdrücke abgeben.
Die Speicherung von Fingerabdrücke von Kindern - teils gegen den
erklärten Willen Ihrer Eltern - als Zugangs bzw. Bezahlsystem in
Schulkantinene verstößt nach unserer Auffassung gegen das Recht zur
Informationellen Selbstbestimmung und das Grundrecht auf Privatsphäre.
„Jede Person hat das Recht auf Achtung ihres Privat- und
Familienlebens, ihrer Wohnung und ihrer Korrespondenz.“
– EMRK Art. 8 Abs. 1
Am 27.07.2013 findet ein dezentraler, bundesweiter Aktionstag gegen
Überwachung statt.
Das Motto lautet: "Stop Watching Us – We are all Edward Snowden".
Das Hamburger Bündnis gegen Überwachung aus engagierten Bürgerinnen
und Bürgern ruft alle Menschen zur Teilnahme an der Demonstration auf.
Am 28. Oktober 2011 haben Mehr Demokratie e.V., Transparency International Hamburg und der CCC Hansestadt Hamburg e.V. die
Volksinitiative "Transparenz schafft Vertrauen" beim Hamburger Senat
eingereicht.
Ziel ist es, über ein Volksbegehren das von der Initiative geschriebene
Transparenzgesetz Hamburg zur Volksabstimmung zu bringen. Das Gesetz
beinhaltet weitreichende Veröffentlichungspflichten für die Behörden der
Stadt Hamburg und Unternehmen an denen die Stadt maßgeblich beteiligt
ist und diese in einem elektronischen Zentralregister in offenen
Dateiformaten zu veröffentlichen.
Liebe Chaoten, Freunde, Chaosnahen und Wegbegleiter,
am 12.09.81 fand das legendäre "tuwat" treffen in den Räumen der taz
statt - die Geburtsstunde des Chaos Computer Clubs.
um das zu feiern laden wir euch ein:
Am Samstag den 17.09 ab 19:23 in den Attraktor - Mexikoring 21 - 22297
Hamburg
feiert mit uns 30 Jahre Chaos - mit Zeitzeugen, Junghackern, junggebliebenen Althackern, und allen, die sich dem Chaos verbunden
fühlen.
Getränke wird es zu den gewohnt sozialverträglichen Preisen geben, wer etwas zu dem Abend beitragen möchte - sei es mit einer Lesung aus alten Datenschleudern, dem auswendigen rezitieren von Flamewars oder einfach nur durch seine Anwesenheit - ist herzlich eingeladen das zu tun.