Der CCC Hansestadt Hamburg e.V. wird auf einer Mitgliederversammlung
über den weiteren Verbleib in den Räumen des Attraktor e.V. entscheiden.
Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ des CCC Hansestadt
Hamburg e.V., damit obliegt Ihr diese Entscheidung.
Diese Mitgliederversammlung wird unter Wahrung der vereinsrechtlichen
Fristen umgehend einberufen.
Der CCCHH lehnt jegliche Gewalt und extremistisches Gedankengut ab.
Meinungsfreiheit hört dort auf, wo die körperliche und geistige
Unversehrtheit und die Freiheit anderer endet.
Wichtiger Termin in der kommenden Woche für alle Interessierten in
Hamburg.
Am Dienstag, den 28. Februar 2012 um 16:45 Uhr findet die
**öffentliche Anhörung der Bürgerschaft zum "Transparenzgesetz
Wir bitten Sie herzlich, uns bei dieser wichtigen Anhörung zu
unterstützen! Bitte schicken Sie diese Einladung auch über Ihren
Verteiler an weitere interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Gemeinsame Pressemitteilung des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung
Hamburg, des Attraktor e.V. und des Chaos Computer Clubs (CCC) Hamburg.
Das „Hamburger Bündnis gegen ACTA“ ruft auf zur 2. Demonstration am 25. Februar
2012
Das "Bündnis Hamburg gegen ACTA" ruft im Rahmen eines bundesweiten
Aktionstages für den 25. Februar erneut zu einer weiteren Demonstration
in Hamburg auf. Die Demonstration beginnt um 14 Uhr mit einer Kundgebung
auf dem Rathausmarkt und zieht dann über Jungfernstieg und
Lombardsbrücke um die Innenalster. Mit kreativen Aktionen und einem
bunten Protestzug wollen die Veranstalter ihre Repräsentanten in
Bundestag und EU-Parlament daran erinnern, dass eine Unterzeichnung von
ACTA keine Option sein darf. Das Bündnis kündigt an, so lange weiter
Protestaktionen durchzuführen, bis das Abkommen in seiner jetzigen Form
gekippt wird und die Verhandlungen unter Beteiligung aller relevanten
Interessengruppen neu aufgenommen und abgeschlossen werden.
Liebe Leute,
nach über 10 Jahren im Lokstedter Weg 72 werden wir das "Chaos Cafe
Ellerbrock" [1] verlassen und eine neue, kreative Basis in
der Hamburger City-Nord beziehen. Die neuen Clubräume befinden sich im
Mexikoring 21 in 22297 Hamburg [2].
Zusammen mit anderen sehr interessanten Vereinen werden wir dort, in den
Räumlichkeiten einer ehemaligen Filiale einer Hamburger Bank (inklusive
Tresorraum ;-), ein neues Heim finden, wo wir alle gemeinsam an
spannenden Projekten basteln und uns weiter entwickeln können.
On the annual event, the Chaos Communication Congress, we announced the
ChaosVPN[1] which interconnects people, networks and
hackerspaces.
This ChaosVPN is pretty old and well working for years. But now we are
building version 2.0 which means that it will also run on more devices
and that it will have more features. The project website is available on
our wiki[2].
For those of you which couldn't participate on the Chaos Communication
Congress or couldn't see the lecture, there are recordings
available[3]. You can download recordings in MP4 and also in
audio-only. Please have a look on lecture "#3504 - our darknet and its
bright spots".
Am Donnerstag, den 13.03.2008 um 19 Uhr findet ein Vortrag mit Lenz
Grimmer (MySQL AB) an der TU Hamburg-Harburg statt. Thema dieses
Vortrages ist die "Einführung in die Erstellung von Software-Paketen
mit dem RPM Package Manager".
Der RPM-Paketmanager ist eine Kernkomponente vieler Linux
Distributionen. Lenz Grimmer wird einen Überblick über Funktionen und
Aufgaben eines Paket-Managementsystems geben und aufzeigen, wie man vom
Quellcode-Archiv zum fertigen RPM-Paket kommt.
Nähere Informationen zu diesem Vortrag gibt es auf der Webseite der TUHH
[1], sowie auf der Webseite des GUUG e.V. [2]. Der Vortrag wird an
der TU-Hamburg Harburg im Raum D1023 (Gebäude D), Schwarzenbergstr. 95
stattfinden.
Hier mal ein schönes Bild, wie ein Xorg mit OpenWRT auf dem OLPC läuft.
PS: Wireless Treffen findet jeden Donnerstag im Lokstedter Weg 72 statt.
Willkommen im neuen Jahr.
Das Jahr 2006 war sehr erfolgreich, aber es soll weiter gehen. Deswegen
treffen sich die Freifunker vom LOK am Donnerstag den 04.01.2006 ab
20:00 Uhr fuer folgende Punkte:
- Plannung und Zielsetzung Freifunk 2007 (Weltherrschaft)
- cgre haelt ein lockeren Vortrag ueber Antennen, Schwingungen und deren
Ausbreitung
Es sind natuerlich wieder alle eingeladen.
Was ist das Easterhegg?
Das Easterhegg ist die zweitgrösste, regelmässig durchgeführte
Veranstaltung des Chaos Computer Clubs. Die Teilnehmer kommen aus dem
gesamten Bundesgebiet, vereinzelt auch aus dem Ausland. Es besteht
hauptsächlich aus Workshops, weniger aus reinen Vorträgen. Abgedeckt
wird das ganze Spektrum von Technik über Netzkultur bis zum Szenetreff.
Die Veranstaltung bietet eine Fülle an hochklassigen Workshops und
Vorträgen. Dazu kommt, dass das Easterhegg unschlagbar preiswert ist, da
es nichtkommerziell ist und alle Beteiligten ehrenamtlich arbeiten.