Am 4. Januar um 20 Uhr hält Alex Peak von Primer einen Vortrag über
Code Hero im Attraktor.
Code Hero ist ein Spiel, welches erklärt wie man Videospiele schreibt
während man das Spiel spielt. In Code Hero wird man mit einer Code Gun
ausgestattet, mit der man Javascript-Code auf Objekte schiesst, der beim
Auftreffen ausgeführt wird. Das Ganze basiert auf Unity3D und ist eine
völlig eine andere Art in die Entwicklung von Computerspielen
einzusteigen.
Initiatoren fordern Bürgerschaft zur Übernahme des Gesetzes auf, sonst
kommt es 2012 zum Volksbegehren
Hamburg (09.12.2011) - Nach nur sechs Wochen hat die Volksinitiative
„Transparenz schafft Vertrauen“ am Freitagmittag im Rathaus mehr als
15.000 Unterschriften offiziell eingereicht. Für eine erfolgreiche
Volksinitiative erforderlich sind 10.000 Unterzeichner in sechs Monaten.
„Die Hamburgerinnen und Hamburger haben mit ihren Unterschriften
klargemacht, dass sie ein Transparenzgesetz wollen“, so Gerd Leilich,
Vertrauensperson von Transparency International. „Die Bürgerschaft täte
gut daran, den von uns vorgelegten Gesetzentwurf zum Wohle der Stadt zu
übernehmen. Andernfalls werden wir im August 2012 ein Volksbegehren
starten.“
Neben der überfüllten Hauptveranstaltung in Berlin, wird auch dieses
Jahr eine Peace Mission zum Chaos Communication Congress im
Attraktor stattfinden.
Geplant ist, die Vorträge vom bcc auf zwei Ebenen zu streamen. Es
wird einen VPN-Zugang zum Kongress-Netz geben und natürlich steht euch
die Werkstatt offen, dass heisst wer möchte kann sich in die Nutzung der
Platinenfräse, der CNC-Fräse oder des 3D-Druckers einweisen lassen.
Am 9. Dezember reicht die vom CCC, Mehr Demokratie und
Transparency International gegründete Initiative "Transparenz
schafft Vertrauen" morgens die Unterschriften für die
Volkinitiative im Rathaus ein.
Das möchten wir mit allen Sammlern, Bündnispartnern, Unterstützern,
Freunden und Bekannten, so ab 20 Uhr feiern.
Jeder Interessierte ist natürlich auch herzlich eingeladen.
Nette Atmosphäre und Getränke zu sozialverträglichen Preisen sind
garantiert.
Am 8. November um 20 Uhr findet im Attraktor ein Vortrag über
das Transparenzgesetz Hamburg bzw. die Volksinitiative "Transparenz
schafft Vertrauen" statt.
Michael Hirdes wird die Initiative sowie das von ihr geschriebene Gesetz
vorstellen und über den aktuellen Stand berichten.
Siehe Termin im Attraktor Wiki.
Am 14. Oktober hält Kai-Uwe Steffens vom Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung einen Vortrag zum Thema
Vorratsdatenspeicherung beim Attraktor e.V.
Kai-Uwe ist seit Jahren im AK Vorrat aktiv und hat vor kurzem erneut
eine Petition gegen die Vorratsdatenspeicherung, also gegen das
anlasslose Sammeln von Telekommunikationsdaten, über die Petitionsseite
des Deutschen Bundestages eingereicht, die bereits im September 50.000
Mitzeichner fand und nun im Bundestag behandelt wird.
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung ist ein Zusammenschluss von
Bürgerrechtlern, Datenschützern, Organisationen und Internetnutzern, die
sich gemeinsam gegen die Vorratsdatenspeicherung engagieren sowie die
zunehmende Überwachung.
Der Attraktor e.V. veranstaltet vom 27. - 28. August einen Arduino
Workshop.
Der Workshop richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die sich
mit Mikrocontrollern beschäftigen möchten.
Weitere Informationen finden sich im Attraktor Wiki.
Nachdem am Sonnabend Nachmittag der Grossteil der Teilnehmer
eingetroffen war, wurde die Veranstaltung mit einer kurzen Vorstellung
des Vereins sowie des weiteren Ablaufs eröffnet.
Anschliessend wurden die Arduino-Sets an die Voranmelder ausgegeben und
die Teilnehmer in Gruppen von 2-4 Personen je nach Wissensstand
aufgeteilt.
10|11|12|13|14th August 2011 at Finowfurt (near Berlin), Germany
"Since 1999 the Chaos Communication Camp has taken place every four
years – and we will keep this rhythm. It is an international, five-day
open-air event for hackers and associated life-forms. The venue is the
same as in 2007, so some of you might know it already."
See: events.ccc.de
"Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft zur Demonstration für
Freiheitsrechte, für einen modernen Datenschutz und für ein freies
Internet auf: Am Samstag, den 10. September 2011 wird unter dem
Motto “Freiheit statt Angst” in Berlin und in anderen Städten
weltweit ein internationaler Aktionstag für eine offene Gesellschaft und
gegen den ausufernden Überwachungswahn stattfinden."
Mehr Informationen unter: www.freiheitstattangst.de