Eine von jeder und jedem nutzbare, reproduzierbare Straßen-, Wander-,
Radweg- oder auch Gewässerkarte, welche selbst in Navigationsgeräten
Anwendung findet, ist für Hamburg auf dem Weg der Realisierung.
Ein sich gerade bildendes Hamburger Team möchte die 755 km² des
Bundeslandes mit dem Spazierentragen und -fahren von GPS-Empfängern
bewältigen und sucht noch Interessierte, welche die notwendigen, in
Stadtplänen veröffentlichten Daten, aus ihrem Copyright befreien und zur
freien Verfügung stellen möchte.
Der CCC, Chaos Computer Club ist freundlicherweise Gastgeber des Raums
für die Projektpräsentation von openstreetmap, wie sich das
internationale Vorhaben nennt.
Seit langem gibt es eine Freifunk-Community in Hamburg. Diese erlebt
gerade ein kleines Revival. Ziel ist es, möglichst große Gebiete in und
um Hamburg über WLAN zu vernetzen und so unter anderem Internet für
jeden großflächig zur Verfügung zu stellen.
Am Donnerstag, den 16. November, findet seit langem mal wieder ein
Freifunktreffen statt. Dafür haben wir nbd, einen Entwickler von
OpenWRT, geladen. OpenWRT dient als Basis für WLAN-Router. nbd
wird uns technische Fragen beantworten und von seinen Erfahrungen
berichten.
Eine von jeder und jedem nutzbare, reproduzierbare Straßen-, Wander-,
Radweg- oder auch Gewässerkarte, welche selbst in Navigationsgeräten
Anwendung findet, ist für Hamburg auf dem Weg der Realisierung.
Ein sich gerade bildendes Hamburger Team möchte die 755 km² des
Bundeslandes mit dem Spazierentragen und -fahren von GPS-Empfängern
bewältigen und sucht noch Interessierte, welche die notwendigen, in
Stadtplänen veröffentlichten Daten, aus ihrem Copyright befreien und zur
freien Verfügung stellen möchte.
Der CCC, Chaos Computer Club ist freundlicherweise Gastgeber des Raums
für die Projektpräsentation von openstreetmap, wie sich das
internationale Vorhaben nennt.
Seit langem gibt es eine Freifunk-Community in Hamburg. Diese erlebt
gerade ein kleines Revival. Ziel ist es, möglichst große Gebiete in und
um Hamburg über WLAN zu vernetzen und so unter anderem Internet für
jeden großflächig zur Verfügung zu stellen.
Am Donnerstag, den 16. November, findet seit langem mal wieder ein
Freifunktreffen statt. Dafür haben wir nbd, einen Entwickler von
OpenWRT, geladen. OpenWRT dient als Basis für WLAN-Router. nbd
wird uns technische Fragen beantworten und von seinen Erfahrungen
berichten.
Vom 05.08. bis zum 13.08. wird das Wireless Community Camp in
Jersbek stattfinden. Die Gemeinde Jersbek liegt in der Nähe
von Bargteheide im Bundesland Schleswig-Holstein.
In dem genannten Zeitraum wird eine große Wiese für FreifunkerInnen aus
aller Welt in Anspruch genommen. Im Vordergrund steht natürlich der
Spaß, obwohl während des Campens auch nebenher programmiert, gehackt und
gefunkt wird. Also bringt eure Freunde, Familie und Nachbarn mit.
Das Gelände kann man sich vorab auch per Google Earth und Google
Maps ansehen.
Am Mittwoch, dem 28.06. findet wieder ein Computer Stammtisch im
Cafe Leben statt. Eingeladen sind alle, die sich über
Computertechnik und/oder deren gesellschaftlichen Auswirkungen
unterhalten möchten. Bei Interesse können auch PGP Keys signiert, oder
CAcert Punkte vergeben werden (Formulare nicht vergessen!).
Unter anderem wird der Grillabend am nächsten Tag (29.06.) besprochen.
Ab ca. 16 Uhr wird am Donnerstag, dem 29.06. der Grillabend in der TUHH
Barracke bei der Schwarzenbergstr. 91 / Ecke Kasernenstr. stattfinden
(Mit dem Bus 142 Haltestelle Kasernenstr., oder S-Bahn Harburg Rathaus).
Grillfleisch, Würstchen und Getränke bitte nicht vergessen.
Die Hamburger Clubräume im Lokstedter Weg 72 wurden weiterrenoviert.
Alles ist noch schöner und noch besser geworden. Deshalb laden wir am
Samstag, den 20. Mai ab 21 Uhr zum 2. Teil der Club ReOpening Party ein.
Flyer gibt es als PDF [2], oder PNG Datei zum
runterladen. Für Musik und Getränke ist gesorgt, Schlafplätze für
angereiste sollten kein Problem sein.
Am Mittwoch, dem 29.03.2006 findet gegen 19 Uhr der erste
Computerstammtisch in Hamburg-Harburg statt. Genauer geschrieben,
findet es im Cafe Leben statt.
Ziel des Treffens wird sein, Computerinteressierte im südlichen Raum
Hamburgs zu vereinen und einen Treffpunkt zu etablieren. Außerdem gibt
es Mittwochs im Cafe Leben günstiges Bier.